"The world is a book and those who do not travel read only one page"

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Piha - lion rock und (k)ein guter Surf am Muriwai Beach (22.-23.11.2014)

 
 
 Nach dem wir die Woche über nach Jobs gesucht haben und fleißig Probearbeiten waren, haben wir die freien Tage am Wochenende genutzt und waren zusammen mit Jan, Henrike und Merle auf der anderen Küstenseite der Insel. Trotz etwas ungemütlichem Wetter mit eher spärlich aufleuchtenden Sonnenspots sind wir nach Piha an der Westküste gefahren am dem sich direkt am Sandstrand der so genannte Lion Rock erhebt (auf den Bildern lässt sich der Grund der Namensgebung erkennen). Den geschichtlichen Hintergrund dazu gibt's hier. Super interessant ist, dass der Sand  auf der westlichen Küstenseite Neuseelands entgegen dem sehr hellen Sand an der Ostküste schwarz ist. Sieht im ersten Moment etwas merkwürdig aus und soll wohl bei richtigem Sonnenschein auch nicht sehr angenehm an den Füßen sein, "glücklicherweise" sind wir da an diesem Tag kein Risiko eingegangen :P. Die Ursache für den schwarzen Sand liegt laut ersten Recherchen im Netz an der vorherrschenden Vulkanaktivität sowie der raueren Tasmanischen See. Auch hier sind wir natürlich wieder auf eine Truppe Mädels aus Deutschland getroffen, die allerdings anders als wir als Au pair in NZ arbeiten. Der Wolfsähnliche Hund im Video ist eine weitere zufällige Bekanntschaft am Strand gewesen:
 
 
 
 
Am Sonntag hingegen war das sonnige Wetter und der dazu passende "gute Surf" an Westküste optimale Bedingungen,  unsere ersten Stehversuche auf dem Brett zu starten. Also Brett aufs Dach, Wetsuit eingepackt und ab nach Muriwai Beach, einem bekannten Suferspot an der Westküste. Trotz der ausführlichen und professionellen theoretischen wie praktischen Einweisung durch Jan waren wir gut 1 Std. damit beschäftigt, die Welle überhaupt zu erwischen und eine weitere um mehr oder weniger auf dem Brett zum Knien/Stehen zu kommen, was sich bedauerlicherweise nur bedingt erfolgreich gestaltet hat. Unabhängig davon sind wir nach reichlich 2 Std. vollkommen erschöpft aus dem Wasser gekrochen. Klassischerweise eignet sich zum Akku Auffüllen nichts besser eine ordentlich Portion Fish'n'Chips. Muriwai Beach ist allerdings nicht nur für seinen super Surf-Beach bekannt sondern auch für seine Gannet (Basstölpel) Colony, die sich nur eine Bucht weiter vor Motutara Island angesiedelt hat. Von mehreren Aussichtsplattformen hat man hier uneingeschränkten Blick auf die nistenden Vögel und wie es der Zufall wollte war passend zu unserem Besuch schon der erste Nachwuchs geschlüpft. :)




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen